Nach einigen Jahren in der IT wuchs in mir der Wunsch nach beruflicher Veränderung – hin zu einer Aufgabe, die den Menschen mehr in den Mittelpunkt stellt. Schritt für Schritt entwickelte sich daraus mein neuer Schwerpunkt: die Begleitung von Menschen in herausfordernden Lebenssituationen. Dieser Weg führte mich schließlich zur Gründung meiner eigenen Praxis.
Mein Anliegen ist es, einen Raum zu schaffen, in dem Sie sich verstanden fühlen und Ihre eigenen Stärken wiederentdecken können. Ich biete Unterstützung für Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen. Besonders am Herzen liegt mir dabei die Begleitung in Krisenzeiten und die Entlastung pflegender Angehöriger. Denn gerade wer Verantwortung für andere trägt, braucht oft selbst Unterstützung, Orientierung und neue Kraft.
Erfahrungen aus meinen ehrenamtlichen Tätigkeiten – in der Notfallseelsorge, der Demenzbegleitung sowie in der sozialen Begleitung mit Schwerpunkt Seelsorge im Pflegeheim – fließen ebenso in meine Arbeit ein wie kontinuierliche Fortbildungen.
Meine eigene Reise hat mir gezeigt: Veränderung braucht Zeit, Geduld und Mut – doch sie ist möglich. Und ich freue mich, Menschen auf ihrem Weg zu begleiten, damit auch sie gestärkt neue Perspektiven entwickeln können.
Einige Einblicke in meinen Werdegang
- Heilpraktikerin für Psychotherapie
(Lehrgang bei der ALH-Akademie – Prüfung zur Zulassung beim Gesundheitsamt Saarbrücken abgelegt) - Fortbildungen bei der AHAB-Akademie GmbH:
- Fachkraft für psychosoziale Gesundheitsförderung
- Mental-Coach
- Resilienz-Coach
- Fernlehrgang mit Praxismodulen „Psychologische Beratung und Business-Coaching“ bei „ILS – Institut für Lernsysteme GmbH“
- Ausbildung zur ehrenamtlichen Demenzbegleiterin bei „Malteser Hilfsdienst e.V. Saarbrücken“
- Ausbildung zur ehrenamtlichen Notfallseelsorgerin bei „Seelsorge in Notfällen e.V. Wiesbaden“
- Certified Expert in Projekt- und Change-Management
- Fachinformatikerin (Fachrichtung: Anwendungsentwicklung)